Julia Steffmann
Jahrgang 1976
Diplom-Psychologin und Diplom-Sozialarbeiterin Heilpraktikerin für Psychotherapie
Seit über 20 Jahren arbeite ich mit Menschen, die sich in Entwicklungsprozessen befinden. Zunächst als Sozialarbeiterin in verschiedenen sozialen Projekten und seit 2013 als Diplom-Psychologin in der stationären Jugendhilfe. Schwerpunkte meiner Tätigkeit sind hier die Beratung von Jugendlichen und Familien in besonderen Lebenslagen, aber auch die Beratung und Schulung der pädagogischen Mitarbeiter. Das breite Spektrum der Beratungsanliegen, die verschiedenen Persönlichkeiten und individuellen Erfolge, die mir in der Arbeit begegnen, erfüllen mich immer wieder mit Freude und Dankbarkeit. Mein Ansatz ist ganzheitlich, mein Vorgehen individuell und die Begegnung wertschätzend auf Augenhöhe.
Ausbildung/Qualifikation
2016 Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)
Heilkundeerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz beschränkt auf den Bereich der Psychotherapie
2013 Abschluss Diplom-Psychologin, Universität Bielefeld
Diplomarbeit zum Thema Trauma und Folgewirkungen im sozialen Kontext
Schwerpunktfächer: Klinische Psychologie und Pädagogische Psychologie
Vertiefungen in den Themengebieten Stress, Trauma, Familienpsychologie, Beratungspraxis und Psychologische Gutachten
2004 Abschluss Diplom- Sozialarbeiterin, Fachhochschule Bielefeld
Diplomarbeit zum Thema Selbstverletzendes Verhalten
Schwerpunkte und Vertiefungen in Psychopathologie und Sozialmedizin, Erziehungswissenschaften und Lösungsorientierte Beratung
Fort- und Weiterbildung
2016 Ausbildung EMDR, Reks am Westend, Berlin
2015 Beginn Ausbildung zur Co- Therapeutin in Dialektisch- Behaviorale Therapie nach M. Linehan (DBT); kognitiv-verhaltensorientierter Ansatz mit achtsamkeitsbasierten Methoden, AWP Berlin
2015 Zertifizierung Hypnotechnik "Chöd-Praxis", Reks am Westend, Berlin
2014 Zertifizierung Hypnotherapeutin, IEK Berlin
2014 Zertifizierung Übungsleiterin Autogenes Training, IEK Berlin
2011 Zertifizierung Gruppentrainerin sozialer Kompetenzen (GSK©), videobasiert-verhaltensorientierter Ansatz, R. Hinsch, Berlin
Berufliche Praxis
Im Laufe der Jahre habe ich in verschiedenen Projekten gearbeitet. Erfahrungen als Sozialarbeiterin z.B. in der Wohnungslosenhilfe, Wohngruppen für Mädchen und junge Frauen, Mutter/Vater- Kind-Einrichtungen und der Schulsozialarbeit. Psychologische Beratungspraxis insbesondere mit den Themenschwerpunkten Familie, Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche mit intensivpädagogischen Bedarf, Essstörungen, Borderline, Trauma und die Beratung/ Schulung pädagogischer Mitarbeiter.